Häufig gestellte Fragen
Bitte entsorgen Sie Ihren Müll an der Recycling-Station. Die Behälter für die einzelnen Wertstoffe sind eindeutig gekennzeichnet. Bitte denken Sie an die entstehenden Kosten, die auch an Sie weitergegeben werden müssen, wenn der Müll unsortiert abgegeben wird. Das Mitbringen von Hausmüll führt zum Platzverweis. Eine Möglichkeit zur Entsorgung von Biomüll ist nicht vorhanden.
· Rezeption
Täglich von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr
· MiniMarkt/Einkaufen
Täglich von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr
· Sauna
Täglich 12 bis 21 Uhr
· Tretboote und SUP Verleih
Täglich 11 bis 17 Uhr. Von Montags bis Freitags melden Sie sich gerne in der Rezeption. Samstags und Sonntags ist die Ausgabe direkt am Strand. Es kann zu abweichenden Öffnungszeiten kommen. Richtlinie ist die Wettervorhersage. Bitte beachten Sie, dass es zu jeder Zeit (vermehrt in den Sommermonaten ) zu Ablagerungen von Seegras an den Stränden und im Wasser kommen kann. Dies ist abhängig von verschiedenen Strömungen, Wind und Temperatur.
· Fahrrad und Kettcar Verleih
Leihfahrräder können Sie gerne direkt über unsere Rezeption buchen.
Kettcars sind ausschließlich Online buchbar. Abholzeit ab 13.00 Uhr von der Rezeption und Rückgabe am Folgetag 12.00 Uhr.
· Campingpark Öffnungszeiten 2025
Vom 1. April bis 2. November. Von 7 Uhr bis 22 Uhr öffnet sich die Schranke.
· Camperküche
Von 8 bis 21 Uhr
· Fitnessraum
· Von 8 bis 21 Uhr
· Ruhezeiten
Von 22 bis 6 Uhr
Für den kleinen Bedarf findet man alles Notwendige in unserem Minimarkt.
Öffnungszeiten: 8:00 Uhr -13:00Uhr
15:00Uhr -18:00Uhr
Die zugewiesene Stellfläche steht Ihnen am Anreisetag ab 13.00 Uhr zur Verfügung, die Unterkünfte ab 15.00 Uhr.
Mit Rücksicht auf andere Gäste bitten wir Sie, am Tag der Abreise mit dem Abbau des Zeltes und des Wohnwagens nicht vor 7.00 Uhr zu beginnen. Bitte räumen Sie den Stellplatz bis 12.00 Uhr, die Unterkünfte bitte bis 11.00 Uhr.
Spätabreise am Abreisetag nur nach Absprache bis 18.00 Uhr und nur möglich ab 3. Übernachtungen .
Am Tag der Abreise können Sie keine Tagesgäste empfangen.
Mit erfolgreichem Online-Check-in und korrektem Autokennzeichen können Sie ab 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr selbstständig durch die Schranke auf Ihren Stellplatz fahren.
Anreisende mit gebuchter Unterkunft erhalten den Schlüssel zwischen 15:00 und 18.00 Uhr an der Rezeption, bei späterer Anreise bitte telefonisch oder per Mail melden.
Allgemeinmediziner Arztpraxis am Schloss Varenholzerstrasse 76 32689 Kalletal Tel.05755 327
Schloß- Apotheke Varenholzerstrasse 76 32689 Kalletal Tel.05755 9610
Zahlreiche Ausflugstipps finden Sie auf unserer Homepage oder in Ihrer digitalen Gästemappe. Aber auch unsere Mitarbeiter an der Rezeption beraten Sie gerne.
Wenn Sie Besucher (Tagesgäste) empfangen, melden Sie diese bitte an der Rezeption an. Die Preisliste befindet sich unter: Preisliste . Besucher müssen an der Rezeption in Empfang genommen werden. Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet.
Am Tag der Abreise können Sie keine Tagesgäste empfangen.
Am Tag Ihrer Abreise checken Sie sich in Ihrem SelfService Bereich bitte aus. Die Restzahlung können Sie bequem direkt dort vornehmen: entweder über PayPal oder Kreditkarte, falls Sie eine bei der Anzahlung hinterlegt haben. Die entsprechende Rechnung finden Sie nach vollständiger Bezahlung ebenfalls in Ihrem Self Service Bereich. Sie können den Restbetrag auch an der Rezeption mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
Hinweis: ohne einer vollständigen Zahlung geht unsere Schranke am Abreisetag nicht auf.
Gerne können Sie Ihre Brötchen schon einige Tage vor Ihrer Anreise in Ihrem SelfService Bereich bestellen. Dort können Sie Ihre Bestellung jederzeit einsehen, ändern oder ergänzen. Tägliche Bestellung sind nur bis 16:00 Uhr möglich. Bitte holen Sie die Brötchen zwischen 8 Uhr und 10 Uhr im Minimarkt ab.
Ihre Busverbindungen finden Sie unter: Westfalenfahrplan
Unsere vollausgestatte Camperküche steht für unsere Gäste frei zur Verfügung. Hier kann man kochen, essen und zusammen sein. Wir bitten Sie, alles sauber und vollständig zu hinterlassen, damit sich auch die anderen Gäste daran erfreuen können.
Die Öffnungszeiten sind von 8.00-bis 21.00 Uhr.
Wir bieten keine weiteren Dauerstellplätze an. Aber da es bei uns so schön ist, können Sie uns natürlich auch als Gast besuchen und direkt hier buchen.
Die Benutzung unserer Sanitäranlagen ist im Preis inbegriffen.
Trotzdem: Wasser ist kostbar! Gehen Sie sparsam damit um.
In unserem Minimarkt an der Rezeption finden Sie einige Dinge des täglichen Bedarfs.
Öffnungszeiten :Täglich von 8:00 Uhr -13:30 Uhr und von14:30Uhr –18:00Uhr.
Den nächsten Supermarkt für größere Einkäufe finden Sie hier:
ALDI Nord
Braasstraße 1c
31737 Rinteln
Edeka Röthemeier in Eisbergen
Albert-Schweizer-Strasse 8
32457 Porta Westfalica
Abwasser-/Fäkalienentsorgung
Bitte entsorgen Sie Abwasser in die dafür vorgesehenen Ausgüsse. Das Versickernlassen von Abwasser ist nicht gestattet. Für Fäkalien stehen ebenfalls spezielle Ausgüsse zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Sanitärflüssigkeiten, die biologisch abbaubar sind. Informationen hierzu bekommen Sie auch an der Rezeption.
Unseren CamperClean finden Sie gegenüber des Sanitärgebäude 1
Leihfahrräder können Sie gerne direkt über unsere Rezeption buchen. Wir empfehlen Ihnen gerne einige Radtouren über Outdooraktive. Diese finden Sie hier: Rad/Wandertouren
Kettcars sind ausschließlich Online buchbar.
So funktioniert der Verleih eines Kettcars:
Gehe auf folgende Seite https://resavio.com/booking/de/2379
Buchungsdatum auswählen Wähle im Buchungssystem das gewünschte Datum aus, an dem du das Kettcar nutzen möchtest.
Teilnehmerzahl angeben Gib bei der Buchung an, dass du das Kettcar für eine Person reservieren möchtest.
Buchung durchführen Schließe die Buchung online ab, indem du den Anweisungen auf der Seite folgst.
Abholung des Kettcars Am Tag deiner Buchung gehst du ab 13:00 Uhr zur Rezeption, um das Kettcar abzuholen.
Rückgabe Die Rückgabe erfolgt am Folgetag bis spätestens 12:00 Uhr an der Rezeption.
Sechs Ladestationen für E-Autos befinden sich auf dem Parkplatz vor der Rezeption. Bitte melden Sie sich bei Bedarf an der Rezeption von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Die Benutzung ist ausschließlich für unsere Übernachtungsgäste.
Um Überlastungen des Stromnetzes zu vermeiden, ist das Laden am Stellplatz nicht erlaubt.
Der Fitnessraum ist mit einem Codeschloss ausgestattet. Sie können den Fitnessraum während der Öffnungszeiten so oft benutzen, wie Sie möchten. Geben Sie den Code ein und die Tür öffnet sich. Den Code erhalten Sie an der Rezeption.
Wir bitten Sie, den Fitnessraum nur zum Fitnesstraining und nicht zum Duschen zu benutzen. Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Grillen ist grundsätzlich erlaubt, jedoch nur in einem dafür vorgesehenen Grill. Lagerfeuer (Wetterabhängig) sind auf dem offiziellen Lagerfeuerplatz erlaubt. Bitte benutzen Sie nur trockenes Brennholz. Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption.
2 Hunde pro Stellplatz und dafür vorgesehene Chalets, mit Ausnahme von Kampfhunden sind auf unserem Campingplatz willkommen (Hundegesetz für NRW). Lieber Hundebesitzer, bitte denken Sie daran, dass es viele Kinder und Erwachsene gibt, die Angst vor Hunden haben. Bitte führen Sie Ihren Hund nur an der Leine und lassen Sie ihn nicht freilaufen, auch nicht auf Ihrem Stellplatz. Sollte Ihr Hund sein Geschäft auf dem Campingplatz verrichten, entfernen Sie es bitte sofort. Sollten Sie keine Tüte zur Verfügung haben, finden Sie diese gegenüber der Rezeption. Bitte nehmen Sie besondere Rücksicht auf Kinder, für die ein Hund sehr gefährlich sein kann. Informationen über Spazierwege und Badestellen finden Sie hier : Camping-mit-hund
Das gesamte Gelände ist mit kostenlosem W-LAN ausgestattet. Mehr Informationen finden Sie hier: W-Lan Empfang
Aufenthalte von Jugendlichen unter 18 Jahren sind nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
In den Sommerferien bieten wir eine Kinderanimation an. Außerdem verfügt unser Platz über ein Kinderspielzimmer, einen Fußballplatz und ein Volleyballspielfeld. Wir freuen uns über Kinder, die sich mit anderen Kindern anfreunden und gemeinsam den Platz zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu Notfällen :
Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Einen Defibrillator finden Sie am DLRG-Haus
Das Ausleihen von Tretbooten und SUP's ist möglich. Die Öffnungszeiten sind von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr täglich.
Von Montags bis Freitags melden Sie sich gerne in der Rezeption.
Samstags und Sonntags ist die Ausgabe direkt am Strand. Es kann zu abweichenden Öffnungszeiten kommen. Richtlinie ist die Wettervorhersage.
Bitte beachten Sie, dass es zu jeder Zeit (vermehrt in den Sommermonaten ) zu Ablagerungen von Seegras an den Stränden und im Wasser kommen kann. Dies ist abhängig von verschiedenen Strömungen, Wind und Temperatur.
Mit Rücksicht besonders auf unsere kleinen Gäste dürfen Fahrzeuge nur auf gekennzeichneten Wegen und nur im Schritttempo mit 5 Km/h bewegt werden. Wege und Zufahrten sind immer freizuhalten. Bitte vermeiden Sie unnötige Fahrten mit dem Auto. Fahrzeuge der Gäste dürfen nur auf dem zugewiesenen Stellplatz abgestellt werden.
Pro Stellplatz ist nur ein Fahrzeug zulässig. Zusätzliche Fahrzeuge können nur akzeptiert werden, wenn diese angemeldet sind und ausreichend Platz vorhanden ist. Lieferwagen und LKW sind nur nach vorheriger Absprache gestattet. Mofas und Motorroller dürfen auf dem Platz nicht gefahren werden.
Gegenüber der Rezeption befindet sich ein Briefkasten, der von der Post entleert wird
aus versicherungstechnischen Gründen werden keine Pakete für unsere Gäste angenommen
Mit Rücksicht auf unsere großen Gäste dürfen Fahrzeuge nur auf gekennzeichneten Wegen und nur im Schritttempo mit 5 Km/h bewegt werden.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Besonders am Herzen liegt uns die Ruhe unserer Gäste. Sollten Sie die Nachtruhe stören, sehen wir uns leider gezwungen einen Platzverweis auszusprechen.
Die Ruhezeiten sind von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr. Die Ruhezeiten sind im Interesse aller Gäste einzuhalten.
Fahrzeugverkehr auf dem Platz soll in dieser Zeit vermieden werden. Einen Notruf können Sie über den Notrufknopf an der Rezeption absetzen. Gibt es einen dringenden Grund, in dieser Zeit den Platz zu verlassen, ist dies nach Rücksprache mit der örtlichen Campingplatzleitung oder bei Gefahr in Verzug selbstverständlich möglich. Klingeln Sie dafür bitte an der Rezeption.
Es fallen für sämtliche Buchungen und alle Buchungsoptionen die folgenden Stornierungsgebühren an:
bei Stornierungen bis 43 Tage vor Anreise: 0 Prozent des bestätigten Gesamtpreises,
bei Stornierungen 42 bis 29 vor Anreise: 25 Prozent des bestätigten Gesamtpreises,
bei Stornierungen 28 bis 15 Tage vor Anreise: 50 Prozent des bestätigten Gesamtpreises,
bei Stornierungen 14 bis 3 Tage vor Anreise: 80 Prozent des bestätigten Gesamtpreises,
bei Stornierungen 2 Tage vor Anreise bis zum gebuchten Anreisetag: 90 Prozent des bestätigten Gesamtpreises.
Maßgeblich für die Bestimmung des Zeitpunktes der Stornierung ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei uns. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, dass der Anspruch, bspw. infolge ganzer oder teilweise Neuvermietung des Objekts, nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.
Wasserzapfstellen dürfen aus Gründen der Hygiene nicht verändert werden. Die Armaturen dürfen nicht mit Anbauteilen versehen werden. Das Entsorgen von Abwasser an den Wasserstellen ist strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen können zum Platzverweis führen.
Campingpark Kalletal 05755-444
Notruf / Polizei 110
Notruf / Feuer 112
Polizei Lemgo 05261-9330
Notarzt Rinteln 05721-19222
Krankentransport 19222
Ärztlicher Notdienst 116117
Giftnotruf 0228-19240
Schloss-Apotheke 05755-9610
WLAN ist bei uns frei! Sie brauchen kein extra WLAN Ticket, sondern können sich direkt von Ihrer Stellfläche einwählen.
Welche Störungsquellen gibt es auf dem Campingplatz?
- Wetterabhängig: starker Wind, Regen.
- Keine direkte Sicht auf einen Mast (Vegetation, eigener/anderer Wohnwagen (Wände, Metallteile), Wände der Chalets.
- Ältere Endgeräte, die keine gute Antenne haben (haben somit keine Sendeleistung)
- elektronische Geräte, Mikrowellen, die unter anderem Funksignale stören können
Wie gehe ich vor, falls ich kein WLAN habe?
- sehe ich ein WLAN-Mast?
- Wohnwagen bestmöglich parken, um das WLAN nicht zu stören (nicht direkt vor einem WLAN-Mast)
- ein WLAN-Repeater oder Extender verwenden, um das WLAN-Signal aufzunehmen und zu verstärken.
Die Zeltwiese soll insbesondere durchreisenden Gästen mit kleinen 1-2-Mann-Zelten zur Verfügung stehen. Die Größe des Zeltes soll ca. 10qm Grundfläche (entsprechend ca. 230cm x 430cm) nicht überschreiten. Pavillon oder weitere Zelte sind nicht auf dem gebuchten Zeltplatz gestattet.
Um die Tür des Chalets abzuschließen, drücken Sie zuerst den Türgriff nach oben. Anschließend können Sie wie gewohnt mit dem Schlüssel die Tür verriegeln.
Unsere Chalets sind mit einer komfortablen Gaszentralheizung ausgestattet, die mit Hilfe eines Thermostats am Heizkörper zu bedienen ist.
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren über die aktiven Funktionen.
In einigen unserer Chalets sind Ihre Hunde herzlich willkommen! An der Rezeption bekommen Sie Hundebetten und Futternäpfe, die wir Ihnen gerne für die Dauer Ihres Aufenthalts zur Verfügung stellen. Auch Ihre vierbeinigen Begleiter sollen sich bei uns rundum wohlfühlen!
